Doro Staub.

Schreibend deine Business-Idee finden.

Für schreibfreudige Angestellte, die in die Online-Selbständigkeit wechseln wollen, aber nicht wissen, wie und mit welchem Thema.

Wenn dich das interessiert, abonniere gleich den Newsletter:

Vom Schreiben leben, aber wie?

Wer vom Schreiben leben möchte, hat es heute einfacher denn je. Dank der „Creator Economy“ ist es allen möglich, ein eigenes, ganz individuelles und auf dem Schreiben basierendes Geschäft aufzubauen, von dem sich gut leben lässt.

So gehts:

  1. Wähle ein Thema, in dem du einschlägige Erfahrungen hast oder das dich sehr interessiert.
  2. Schreibe auf einer Social Media-Plattform deiner Wahl täglich über dieses Thema.
  3. Achte auf die Reaktionen des Publikums, antworte zeitnah und schreib mehr von dem, worauf dein Publikum reagiert.
  4. Baue dir eine engagierte Leserschaft auf, die interessiert an deinem Content.
  5. Kreiere aufgrund der Leser-Fragen und -Kommentare ein Online-Produkt (E-Book, Online-Kurs, Beratung, …).
  6. Verbessere das Produkt, bis es richtig gut läuft.
  7. Höre nie auf online zu schreiben und erweitere deine Leserschaft stetig.

Neben dem Angestellten-Job dein Online-Business aufgleisen

Das Grandiose an diesem Vorgehen ist, dass du deine Online-Selbständigkeit auch neben deiner Anstellung aufbauen kannst. Du wendest so viel Zeit auf, wie du eben zur Verfügung hast neben deinem Job.

Es eignet sich auch hervorragend, falls du noch keine Ahnung hast, mit welchem Thema du dir deine Selbständigkeit aufbauen sollst.

Die Positionierung beginnt sich immer mehr zu zeigen, je mehr du selber schreibst und dadurch reflektierst und je mehr Reaktionen du auf dein Schreiben bekommst, denn da befindet sich die Gruppe deiner zukünftigen Kund*innen.

Warum online und öffentlich schreiben?

Das Online-Schreiben eignet sich hervorragend, um

  • dich schreibend deinem Thema zu nähern, denn das Schreiben selbst bringt dir schon Klarheit.
  • zu testen, ob ein Thema oder eine Business-Idee auch Interessenten findet.
  • Vertrauen aufzubauen zu Interessierten an deinem Thema, also dein Publikum täglich zu vergrössern.
  • bereits in eine Schreibroutine zu kommen, bevor du dich um all den Business-Kram zu kümmern beginnst: Branding, Produkte, Webseite, Newsletter, usw. Das kommt erst dan dran, wenn du genau weisst, was du verkaufen kannst und willst.
  • endlich mit dem Schreiben zu beginnen, wenn du schon lange vom Schreiben leben wolltest.

Anstatt ins Blaue kündigen zu müssen und dir dann mit Hochrisiko (= ohne Einkommen) ein Online-Business aufzubauen, von dem du nicht weisst, ob es funktioniert, startest du sofort und kündigst erst dann deinen Job, wenn du merkst, dass du mit deinem Creator-Business tatsächlich Produkte verkaufen kannst.

Interessiert dich der Aufbau eines Creator-Business, abonniere gleich meinen Newsletter und folge mir auf LinkedIn.

Ich freue mich, wenn wir bald gemeinsam in die Tasten hauen.

Deine Doro